Jobsuche

Jobsuche

Bewerbung bei Staff4Swiss

Nutze die Gelegenheit, wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln und die beeindruckende Schweizer Landschaft zu genießen. Staff4Swiss kümmert sich um alles – von der Jobsuche über die Anreise bis zur Unterkunft. Du musst dich nur bewerben und kannst dich auf dein Abenteuer in der Schweiz freuen.

Bewirb dich jetzt, werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte deine Zukunft neu!

Bewerbung bei Staff4Swiss

Nutze die Gelegenheit, wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln und die beeindruckende Schweizer Landschaft zu genießen. Staff4Swiss kümmert sich um alles – von der Jobsuche über die Anreise bis zur Unterkunft. Du musst dich nur bewerben und kannst dich auf dein Abenteuer in der Schweiz freuen.

Bewirb dich jetzt, werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte deine Zukunft neu!

Dein Weg zum Ziel

Schritt für Schritt Anleitung wie der Bewerbungsprozess bei Staff4Swiss ab läuft.

Dein Weg
zum Ziel

Schritt für Schritt Anleitung wie der Bewerbungsprozess bei Staff4Swiss ab läuft.

Branchen und Jobmöglichkeiten

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Berufe in den jeweiligen Branchen.

Rezeptionist/in
Nachtportier/in
Concierge
Zimmermädchen/Zimmermann
Etagenmitarbeiter/in
Reinigungskraft
Wäscher/in
Küche:
Koch/Köchin
Jungkoch/Jungköchin
Beikoch/Beiköchin
Küchenhelfer/in
Spüler/in
Kellner/in
Servicekraft
Barkeeper/in
Restaurantleiter/in
Gärtner/in
Hotelkaufmann/frau
Animateur/in
Wellnessmitarbeiter/in
Parkplatzwächter/in
Animationspersonal (saisonal)

Küchenchef (Chefkoch)
Küchenhilfe
Beikoch
Koch / Köchin
Pâtissier (Konditor)
Service
Restaurantleiter
Oberkellner (Maître d‘hôtel)
Sommelier (Weinexperte)
Barista
Servicekraft
Host / Hostess
Gastronomieleiter
Eventmanager
Betriebsleiter
Marketing-Manager
Barchef
Barkeeper (Mixologe)
Spülkraft
Reinigungskraft

Maurer
Beton- und Stahlbetonbauer
Zimmerer
Dachdecker
Steinhauer
Straßenbauer
Gärtner im Garten- und Landschaftsbau
Tiefbaufacharbeiter
Kanalbauer
Pflasterer
Gerüstbauer
Fliesenleger
Elektriker
Heizungs- und Sanitärinstallateure
Trockenbauer
Maler und Lackierer
Bodenleger
Schreiner
Metallbauer
Bauhelfer
Berufskraftfahrer
Kranführer
Kraftfahrer
Baggerführer

Keinen passenden Job gefunden?

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf und schreib uns was du kannst und was du machen möchtest. Erzähl uns mehr über dich und wir finden auch für dich den passenden Job für dich.

Keinen passenden Job gefunden?

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf und schreib uns was du kannst und was du machen möchtest. Erzähl uns mehr über dich und wir finden auch für dich den passenden Job für dich.

Visa und Arbeitserlaubnis

In der Regel benötigen EU-Bürger keine separate Arbeitserlaubnis, um in der Schweiz zu arbeiten.

Sie müssen sich innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Ankunft bei der örtlichen Einwohnerkontrolle registrieren lassen.

Möglicherweise benötigen Sie eine Aufenthaltsbewilligung für Aufenthalte länger als 90 Tage. Informationen dazu erhalten Sie bei den Schweizer Behörden oder Ihrem potenziellen Arbeitgeber.

FAQ – Arbeiten in der Schweiz

Sobald alle Details abgeklärt sind und wir ein geeignetes Jobangebot für dich gefunden haben, wäre es ideal, wenn du innerhalb von 3-5 Tagen verfügbar wärst. Im besten Fall sogar innerhalb von 24 Stunden. Solltest du jedoch eine Kündigungsfrist einhalten müssen oder aus anderen Gründen mehr Zeit benötigen, können wir die Vorgehensweise individuell mit dir besprechen.
Die offizielle Währung in der Schweiz ist der Schweizer Franken (1 Euro = 0,98 CHF Stand 05.2024). Wir empfehlen, dass du ca. EUR 300 für Anreise, Unterkunft und Verpflegung mitbringst. Bei Staff4Swiss besteht die Möglichkeit, je nach den geleisteten Arbeitsstunden, einen Vorschuss zu erhalten, falls deine finanziellen Mittel bis zum ersten oder nächsten Zahltag nicht ausreichen sollten.

Verglichen mit Deutschland und Österreich sind die Lebenshaltungskosten in der Schweiz etwas höher. Dennoch gibt es hier günstige Einkaufs- und Unterkunftsmöglichkeiten. Obwohl die allgemeinen Lebenshaltungskosten sicherlich höher sind, profitieren wir in der Schweiz von einer wesentlich geringeren Steuerbelastung und im Vergleich dazu von höheren Einkommen.
Autobahnvignette für 1 Jahr CHF. 40.- (ca. EUR 25)
Normalerweise nicht. In den meisten Fällen wird das benötigte Werkzeug von den Einsatzfirmen gestellt. Es kann jedoch Ausnahmen geben, bei denen verlangt wird, dass du dein eigenes Werkzeug mitbringst. Dies wird jedoch vor Beginn des Einsatzes mit dir abgestimmt.
Du solltest auf jeden Fall deine eigene Arbeitskleidung mitbringen. Gelegentlich stellt das Einsatzunternehmen auch Kleidung zur Verfügung. Solltest du jedoch keine Arbeitskleidung entsprechend der Tätigkeit besitzen, können wir diese in Absprache organisieren.
Ja. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Arbeitsgesetzes oder des entsprechenden ave GAV.
Nein. Staff4Swiss organisiert eine Unterkunft in der Nähe deines Arbeitsortes für dich. Preis und Ausstattung werden im Voraus mit dir abgestimmt. Grundsätzlich sind alle Unterkünfte möbliert.
Ist nicht zwingend, aber fast unabdingbar!
Für eine Arbeitsstelle in der Schweiz benötigst du eine private Grundversicherung (Krankenversicherung). Unsere Versicherungspartner bei Staff4Swiss werden dir gerne Angebote unterbreiten. Natürlich kannst du auch weitere Angebote vergleichen oder gegebenenfalls deine aktuelle Privatversicherung behalten.
In der Regel ja. Natürlich kannst du an Wochenenden oder Feiertagen nach Hause fahren. Alle weiteren Details kannst du direkt mit dem Einsatzunternehmen vor Ort besprechen.
Sämtliche Serviceleistungen der Staff4Swiss sind für dich selbstverständlich kostenlos.

Wir suchen laufend Fachkräfte

in folgenden Bereichen

Wir suchen laufend Fachkräfte

in folgenden Bereichen